Kostenlose Lieferung von 200,00 €

Welches HDMI-Kabel?

Welches HDMI-Kabel?

HDMI "Hochauflösende Multimedia-Schnittstelle" ist ein Standard, der die gleichzeitige Übertragung von Audio und Video ermöglicht. Große Elektronikhersteller wie Hewlett-Packard, Fujitsu, IBM, Intel und NEC waren an der Entwicklung dieser Norm beteiligt.

Normen HDMI, die von der Vereinigung der HDMI-Arbeitsgruppe geregelt werden, haben die folgenden Versionen:

  • HDMI 1.0
  • HDMI 1.1
  • HDMI 1.2
  • HDMI 1.3
  • HDMI 1.3a, 1.3b, 1.3b1, 1.3c
  • HDMI 1.4, 1.4a, 1.4b
  • HDMI 2.0
  • HDMI 2.0a, 2.0b
  • HDMI 2.1

HDMI-Einbaubuchse
Roxtone HDMI-Buchse

Unterschiede zwischen HDMI 1.4 und 2.0

HDMI 1.4:

  • datenübertragungsgeschwindigkeit ca. 10 GB/s (16,7 Millionen Farben)
  • geschwindigkeit 30 Bilder pro Sekunde
  • unterstützt gleichzeitig 8 Kanäle
  • auflösung Full HD
  • bild 3D zusammen mit 1440p und 4K


HDMI 2.0:

  • datenübertragungsgeschwindigkeit ca. 18 GB/s (68,7 Millionen Farben)
  • geschwindigkeit 60 Bilder pro Sekunde
  • unterstützt gleichzeitig 32 Kanäle und Dolby Atmos, DTS:X, DTS-HD MA und Dolby TrueHD
  • auflösung 4K/UltraHD bildwiederholfrequenz 60 Hz
  • unterstützt HDR zur Erhöhung des Bildkontrasts

HDMI-Normen sind keine Bezeichnung für Kabel, sondern für Steuergeräte in der Ausrüstung. Abhängig von Ihrem Gerät müssen Sie den entsprechenden Standard auswählen, den das HDMI-Kabel unterstützt.

Kabel HDMI hat Bezeichnungen:

  • HDMI-Standard
  • HDMI-Standard mit Ethernet
  • Hochgeschwindigkeits-HDMI
  • Hochgeschwindigkeits-HDMI mit Ethernet
  • Premium High Speed HDMI
  • Hochgeschwindigkeits-HDMI mit Ethernet
  • Ultra High Speed HDMI


Jedes Kabel, das mit dem Standard HDMI 1.4 bietet:

  • Ethernet
  • audio-Rückkanal
  • 3D
  • zusätzliche Farben
  • 4K-Auflösung


Kabel Hi-Speed sind derzeit die am häufigsten verwendeten kabelgruppe denn:

  • unterstützt 3D-Bildübertragung
  • audioübertragung für mehrere Lautsprecher ermöglichen
  • ermöglichen eine schnelle, bidirektionale Kommunikation zwischen dem Internet und dem HDMI-Gerät
  • einen Audio-Rückkanal hinzufügen
  • ermöglicht die Übertragung von ultrahochauflösenden 4K-Videos
  • erzielung lebendiger und natürlicher Farben dank der Deep Color-Funktion
roxton-Reduktionsstopfen

HDMI ist zu einer festen Einrichtung an allen Orten geworden, an denen es wichtig ist, dass Ton und Bild ungestört übertragen werden können. HDMI ist in erster Linie ein Standard, aber unmittelbar danach folgen kabel, steuerungen in Geräten wie Konsolen, Fernsehern, Heimkinos oder Computern sowie alle Arten von einbausteckdosen, tafeln, die in Privathaushalten, Versammlungsräumen, Konzertsälen oder von Installationsfirmen verwendet werden, die sie für bodendose, montagedose oder verbindungstafel in Hotels, Wohnungen und anderen öffentlichen Einrichtungen.

Worauf Sie bei der Auswahl eines Kabels achten sollten HDMI? Welches Kabel soll ich kaufen? HDMI?

Zuallererst sollten Sie wissen welche HDMI-Version Ihr Gerät unterstützt, an das wir das HDMI-Kabel anschließen. In den meisten Fällen ist die HDMI-Version 1.4 die optimale Wahl.

Mit Blick auf die Theorien und nicht auf das Geld, wählen wir den Standard HDMI 2.1 / Ultrahochgeschwindigkeits-HDMI.

Bei der Betrachtung von Theorien und Geld müssen Sie daran denken, die richtige HDMI-Version zu wählen (in der Regel die optimale HDMI 1.4) und damit die Bezeichnung des Kabeltyps (in der Regel das optimale Hochgeschwindigkeits-HDMI-Kabel mit Ethernet).

Empfohlen

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Schließen
pixel